Willkommen bei Coorditrad, einer internationalen Gemeinschaft von Menschen, die ihre Sprachkenntnisse ehrenamtlich in den Dienst von Attac stellen.
Coorditrad bietet die Möglichkeit, an spannenden und wichtigen internationalen Kampagnen von Attac teilzunehmen. In Europa verstärkt sich die internationale Zusammenarbeit innerhalb von Attac immer mehr. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 spielt Coorditrad hierbei eine wichtige Rolle.
Die Freiwilligen entscheiden jeweils selbst, wie viel sie beitragen möchten – je nach zeitlichen Ressourcen, Themenkenntnissen und Erfahrungsniveau. JedeR bestimmt selbst, wie viel Zeit und Engagement sie/er investieren will. Alle TeilnehmerInnen erhalten die Anfragen für Übersetzungen und wählen aus, was sie interessiert.
Die Übersetzungsanfragen, die an Coorditrad gelangen, werden von den KoordinatorInnen über Mailinglisten verschickt, die nach Zielsprachen geordnet sind. Auch Anfragen für DolmetscherInnen an Anlässen werden über diesen Weg verschickt. Einzelheiten können Sie der Arbeitsweise entnehmen.
Coorditrad soll keine Konkurrenz gegenüber professionellen ÜbersetzerInnen sein, sondern in Fällen zum Einsatz kommen, in denen ohne freiwillige Arbeit keine Übersetzung gewährleistet wäre.
Als ÜbersetzerInnen, DolmetscherInnen, GegenleserInnen, KoordinatorInnen oder mit einer Kombination verschiedener Aufgaben tragen die TeilnehmerInnen dazu bei, dass Attac dem steigenden Bedarf nach Verbreitung von Informationen an ein breites Publikum nachkommen kann.
Wer sich der Gemeinschaft Coorditrad anschliessen möchte, füllt bitte das Anmeldeformular aus.
Fragen, Kommentare sowie Übersetzungsanträge nimmt Coorditrad gern entgegen.
Alle Sprachen sind erwünscht – denn die Welt ist vielfältig und verschieden, und dies wollen wir auch fördern!